Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus

Aktuelle Stellenangebote

Sie möchten gerne Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter bei der Orgelstadt Borgentreich werden? Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Zertifikate) zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Stellenausschreibung Klimaschutz- und Mobilitätsmanager/in (m/w/d)

Worauf können Sie sich freuen?

  • einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet u.a. in den Bereichen
    • Klimaschutz
    • Mobilitätsmanagement
    • Begleitung von Baumaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Planung des Fernwärmenetzes
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD je nach persönlicher Qualifikation
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Mobile Working
  • Möglichkeit des Fahrradleasings für tariflich Beschäftigte

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium in einem umweltrelevanten Bereich
  • gute Anwenderkenntnisse in Microsoft Office
  • Bereitschaft, Engagement und Fortbildungsbereitschaft im Bereich Klimaschutz und Umweltschutz
  • Kenntnisse zu erneuerbaren Energien, zukunftsfähiger Mobilität, Baubegleitung sowie Fördermittelmanagement sind wünschenswert

Die zu besetzende Stelle ist für Männer und Frauen in gleicher Weise geeignet und grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie Teil des Teams werden möchten, freue ich mich über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis zum 01. Mai 2023.
Bei Fragen können Sie sich gern an Sandra Schulze-Rudkoski, Tel. 05643 809-101, oder Philipp Hengst, Tel. 05643 809-102, E-Mail: bewerbung@borgentreich.de, wenden.

Hinweis:

Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen oder sonstige überflüssige Verpackungsmaterialien, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Im Falle von Online-Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie Ihre Dokumente bitte im PDF-Format in möglichst wenigen Einzeldokumenten. Bitte übersenden Sie keine Dokumente in Office-Formaten, da deren Annahme im Zweifelsfall aus Sicherheitsgründen verweigert wird.

Stellenausschreibung Kassierer/innen (m/w/d) für das Freibad Borgentreich

Worauf kannst Du Dich freuen?

  • ein vielfältiges, verantwortungsvolles Aufgabengebiet u.a. in den Bereichen
  • Kassieren der Eintrittsgelder im Freibad
  • Erstellen der Tagesabschlüsse, Tagesumsätze
  • Unterstützung im Verkauf des Kiosks
  • eine Vergütung von 12,00 € pro Stunde im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung

Das bringst Du mit:

  • mindestens 16 Jahre alt
  • freundlicher Umgang mit den Gästen des Freibades
  • verantwortungsbewusster Umgang mit Bargeld
  • sicheres Auftreten
  • Vertrauenswürdigkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

Die zu besetzende Stelle ist für Männer und Frauen in gleicher Weise geeignet und grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie Teil des Teams werden möchten, freue ich mich über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis zum 23. April 2023.
Bei Fragen können Sie sich gern an Sandra Schulze-Rudkoski, Tel. 05643 809-101, oder Philipp Hengst, Tel. 05643 809-102, E-Mail: bewerbung@borgentreich.de, wenden.

Hinweis:

Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen oder sonstige überflüssige Verpackungsmaterialien, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Im Falle von Online-Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie Ihre Dokumente bitte im PDF-Format in möglichst wenigen Einzeldokumenten. Bitte übersenden Sie keine Dokumente in Office-Formaten, da deren Annahme im Zweifelsfall aus Sicherheitsgründen verweigert wird.

Stellenausschreibung Erzieherinnen / Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres (01. August)

Erzieherinnen / Erzieher (m/w/d)

im Anerkennungsjahr

im Bereich der städtischen Kindergärten in Borgentreich, Großeneder und Körbecke.

Wir bieten Ihnen in den drei städt. Einrichtungen gute Rahmenbedingungen, um Ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern.

Wenn Sie gerne Ihr letztes Ausbildungsjahr als Erzieher/in in einem der städtischen Kindergärten der Orgelstadt Borgentreich absolvieren möchten und Freude an der Arbeit mit Kindern haben sowie die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern mitbringen, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen - gern auch per E-Mail oder über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage.

Die zu besetzende Stelle ist für Männer und Frauen in gleicher Weise geeignet und grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen können Sie sich gern an Frau Schulze-Rudkoski, Tel. 05643 809-101 oder Herrn Philipp Hengst, Tel. 05643 809-102, E-Mail: bewerbung@borgentreich.de, wenden.

Ebenso stehen die Leitungen der städtischen Kindertageseinrichtungen für Fragen zur Verfügung.

FamilienForum Borgentreich:

Frau Martina Stüve (Tel. 05643 7106; E-Mail: familienforum@borgentreich.de)

Kindergarten Großeneder:

Frau Michaele Berlage (Tel. 05644 628; E-Mail: kindergartengrosseneder@borgentreich.de)

Kindergarten Körbecke:

Frau Laura Topp (Tel. 05643 8686; E-Mail: kindergartenkoerbecke@borgentreich.de)

Hinweis:

Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen oder sonstige überflüssige Verpackungsmaterialien, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Im Falle von Online-Bewerbungen per E-Mail übersenden Sie Ihre Dokumente bitte im PDF-Format in möglichst wenigen Einzeldokumenten. Bitte übersenden Sie keine Dokumente in Office-Formaten, da deren Annahme im Zweifelsfall aus Sicherheitsgründen verweigert wird.