Kommunalwahl 2025
Die Kommunalwahl 2025 findet am 14.09.2025 statt. Hier werden der*die Bürgermeister, der Rat der Orgelstadt und die Kreisvertreter, sowie der*die Landrat*rätin gewählt.
Wahlberechtigt sind alle Deutschen, sowie EU-Bürger*innen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl ihren Wohnsitz in Borgentreich haben.
Parteienkomponente
Parteienkomponente: Anleitung zur Registrierung und Nutzung zur Kommunalwahl 2025
1. Was ist die Parteienkomponente?
Zur Kommunalwahl 2025 setzt die Orgelstadt Borgentreich mit der „Parteienkomponente“ der Firma voteiT ein Online-Portal ein, in dem die Wahlvorschlagsträger selbständig die Daten ihrer Kandidaten und Vertrauenspersonen erfassen. Über dieses Parteienportal können auch die erforderlichen einzureichenden Papierunterlagen (z. B. das Formular für den Wahlvorschlag, die Niederschrift zur Aufstellungsversammlung und Vordrucke für die Zustimmungserklärung) erstellt und ausgedruckt werden. Der Zugriff ist kostenfrei und von jedem Rechner mit Internetzugang möglich.
2. Von Wahlvorschlagsträgern durchzuführende Schritte
2.1 Registrierung
Jede Gruppierung, die als Wahlvorschlagsträger auftritt, registriert sich selbständig unter folgendem Link im Portal: https://www.votemanager.de/parteienkomponente/
Nach Klick auf „Registrieren“ öffnet sich eine Maske.
Bitte tragen Sie hier die abgefragten Daten ein. Den „Benutzer“ können Sie selbstständig wählen. Unter „Organisationsform“ wählen Sie bitte entsprechend des Status Ihrer Gruppierung zwischen „Partei“ und „Wählergruppe“ (gilt für alle Wählervereinigungen und -gemeinschaften ungeachtet, ob sie mitgliedschaftlich organisiert sind oder nicht).
Wenn Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt haben, tragen Sie bitte noch ein von Ihnen gewähltes Passwort ein, tippen die Zahlkombination im „Captcha“-Bild ab und bestätigen über „speichern“. Nach dem Speichern springt das Programm in die Anmeldemaske und Sie können sich direkt einloggen.