Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus
11.03.2025

Gründung eines gemeinnützigen Vereins zur mobilen Nahversorgung der Bevölkerung aus den Ortsteilen der Städte Borgentreich und Willebadessen

Am 21. Jan. 2025 haben sich die Ortsvorsteher, die Ortsbürgermeister und weitere interessierte Personen versammelt und den Verein „DorfMobil“ zu gründen. Ziel und Zweck des Vereins ist es ältere Menschen, die sich weiter selbständig versorgen wollen, die Möglichkeit zu bieten dieses Fahrangebot zu nutzen. Vor diesem Hintergrund und durch die Bereitstellung öffentlicher Mittel wird, ein Fahrzeug beschafft um diesen Personenkreis zu den Supermärkten, Ärzten, Apotheken in den Stadtgebieten Borgentreich und Willebadessen zu befördern. Das Fahrzeug wird von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern gefahren. Es wird vom Vereinsvorstand ein Fahrplan erstellt, wo in einem geplanten, festen Rhythmus die Orte in den beiden Stadtgebieten angefahren werden. Weitere Details dazu werden später noch bekanntgegeben. Ferner werden noch Anmeldewege aufgezeigt, wie und wo die Fahrtanmeldung erfolgen kann. Geplant ist der Start im April/Mai 25 nach Auslieferung des Fahrzeuges. Es wird ein E-Mobil mit 8 Sitzplätzen werden.

Zum 1.Vorsitzenden wählte die Versammlung Werner Dürdoth aus Borgentreich. Sein Stellvertreter ist Markus Hagemann aus Niesen. Schriftführer wurde Willi Waldeyer aus Bühne und seine Stellvertreterin ist Petra Engemann-Ludwig aus Eissen. Kassiererin ist Jutta Kropp aus Bühne und ihr Stellvertreter Raimund Rehermann aus Altenheerse. Die beiden Fahrzeugbeauftragten im Vorstand sind Heinz-Werner Klare aus Bühne und Peter Friedrich aus Eissen. Dem erweiterten Vorstand gehören die beiden Bürgermeister Nicolas Aisch und Norbert Hofnagel, sowie Hubertus Eikenberg aus Borgentreich, Bernd Tewes Natingen und Heinz-Jürgen Schmitt  Schweckhausen an.

Bild von links: Norbert Hofnagel, Werner Dürdoth, Nicolas Aisch, Jutta Kropp, Petra Engemann-Ludwig, Peter Friedrich, Markus Hagemann, Heinz-Werner Klare, Raimund Rehermann und Willi Waldeyer