Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus
11.03.2025

Meinungsaustausch zur Seniorenarbeit

Zu einem gemeinsamen Meinungsaustausch zur Seniorenarbeit in der Orgelstadt Borgentreich trafen sich Bürgermeister Nicolas Aisch, Ortsvorsteher Werner Dürdoth, Bernhard Eder von der Landvolkshochschule Hardehausen, Brigitte Urspruch, Rainer Bieling, Gerd Hartmann vom Senioren Workshop Borgentreich, Irina Sander und Ellen Sickes-Lange vom hesena Domizil Orgelstadt Borgentreich im Seniorenzentrum. Bernhard Eder berichtete zu den Möglichkeiten der Weiterbildungen für die Generation 60 Plus und Seniorenbeiräten in den Städten des Kreises Höxters. Bürgermeister Aisch informierte über den Stand in der Orgelstadt und teilte mit, dass das Thema Seniorenbeirat durch Herrn Eder im Mai im Fachausschuss vorgestellt werden soll. Ortsvorsteher Werner Dürdoth, auch Mitglied im SWB, informierte über die Planungen des SWB für das Jahr 2025. Frau Sander als neue Heimleiterin teilte den aktuellen Belegungsstand mit und berichtete über die zukünftigen Ziele und Aktivitäten für das hesena Domizil. Als Fazit der Zusammenkunft kann festgehalten werden, dass die Vernetzung untereinander optimiert und Angebote für Seniorinnen und Senioren ausgebaut werden sollen.

Auf dem Bild von links: Rainer Bieling, Irina Sander, Bernhard Eder, Nicolas Aisch, Brigitte Urspruch, Gerd Hartmann, Ellen Sickes-Lange, Werner Dürdoth