Straßenreinigung ist wichtiger Bestandteil zur Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger
Besonders in der kalten Jahreszeit tragen Hauseigentümer die Verantwortung, für sichere Gehwege zu sorgen. Die Räumpflicht auf Gehwegen ist nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger.
Gemäß den örtlichen Bestimmungen sind die Anlieger verpflichtet, die Gehwege in voller Breite von Schnee freizuhalten. Dies gilt insbesondere nach Schneefällen oder bei Glätte. Die Gehwege müssen von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr unverzüglich geräumt werden, während nach 20.00 Uhr gefallener Schnee werktags bis 07.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 09.00 Uhr des folgenden Tages zu beseitigen ist. Hierbei ist darauf zu achten, dass Einläufe in Entwässerungsanlagen und Hydranten von Schnee und Eis freigehalten werden.
Besonders wichtig ist die Verwendung von abstumpfenden oder auftauenden Stoffen wie Sand oder Splitt zur Bekämpfung von Eis- und Schneeglätte. Die Verwendung von Streusalz sollte möglichst vermieden werden, um die Umwelt zu schonen. Zudem ist es den Anliegern untersagt, Schnee und Eis auf die Gehwege oder Fahrbahnen zu schaffen. Stattdessen sollte der Schnee so gelagert werden, dass der Verkehr nicht mehr als unvermeidbar gefährdet oder behindert wird.
Neben der Räumpflicht sind die Eigentümer auch für die allgemeine Reinigung der Fahrbahnen und Gehwege verantwortlich. Diese Pflicht erstreckt sich bis zur Straßenmitte und muss an jedem Samstag sowie an Tagen vor gesetzlichen Feiertagen durchgeführt werden. Außergewöhnliche Verunreinigungen sind umgehend zu beseitigen, und es ist darauf zu achten, dass keine Staubentwicklung entsteht. Schmutz darf nicht in Gewässer oder Entwässerungseinrichtungen gekehrt werden.
Die Gehwegreinigung umfasst zudem die Beseitigung von Unkraut, Laub und anderen Verunreinigungen. Das Laub von Straßenbäumen ist ebenfalls vom Anlieger selbst zu entsorgen.
Die Stadt Borgentreich appelliert an alle Hauseigentümer, ihrer Räumpflicht nachzukommen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Straßen und Gehwege auch in der kalten Jahreszeit sicher und begehbar bleiben.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!