Es wurden 661 Mitteilungen gefunden
04.07.2017
Der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" hat eine jahrzehntelange Tradition. Die ersten Wettbewerbe ab 1961 standen noch unter dem Namen "Unser ... Weiterlesen
03.07.2017
Für Frau Petra Boenke war der 21. Mai 2017 ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag konnte die langjährige Mitarbeiterin auf ... Weiterlesen
03.07.2017
Manfred Friebe konnte am 2. Juni 2017 auf 25 Dienstjahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Weiterlesen
Der Adventsmarkt und der „Tag der offenen Tür“ finden am 3. Dezember 2017 statt. Weiterlesen
Der „Gänseblümchen“ Kindergarten ist seit nun mehr 25 Jahren fester Bestandteil der dörflichen Gemeinschaft! Dieses besondere Ereignis nehmen Kinder, Erzieherinnen und ... Weiterlesen
Am 15.5.2017 wurde der Wasserliefervertrag mit der Stadt Trendelburg bis zum 31.12.2050 verlängert. Bürgermeister Rainer Rauch und die Betriebsleiterin der Stadtwerke ... Weiterlesen
Den Hinterbliebenen fällt es immer wieder schwer, die Beerdigung eines geliebten Verstorbenen zu organisieren und zu regeln. Vielfach hat der Verstorbene schon ... Weiterlesen
25.04.2017
Der Wettbewerb wird seit 1961 durchgeführt und ist eine einmalige Werbung für die Attraktivität und Lebensqualität der teilnehmenden Dörfer. Die ... weiterlesen
21.04.2017
Die Grabmale werden auf allen Friedhöfen der Orgelstadt Borgentreich auf ihre Standfestigkeit von den Bediensteten des städtischen Bauhofes und des ... Weiterlesen
19.04.2017
Im Vordergrund der leichten Kräuterküche steht eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung, die man leicht in den Alltag einfließen lassen kann, mit Kräutern, ... Weiterlesen
Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen:
Tischlerarbeiten
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKR55BZ/documents weiterlesen
23.03.2017
Klimaschutz geht uns alle an. Deshalb haben die Städte Willebadessen und Borgentreich zu einem Workshop eingeladen, um gemeinsam mit ihren Bewohnerinnen ... Weiterlesen
Das Wählerverzeichnis für das Volksbegehren „G9 jetzt!“ der Orgelstadt Borgentreich wird in der Zeit vom 24. bis 27. Januar 2017 während ... Weiterlesen
Volksbegehren "G9" jetzt! - In der Zeit vom 02.02. – 07.06.2017 findet die Auslegung der Eintragungslisten in der Stadtverwaltung Borgentreich für das ... Weiterlesen
Anmeldungen jetzt möglich!
Das Frühjahrsemester der Volkshochschule Borgentreich beginnt mit neuen Kursangeboten. Die Programhefte liegen ab sofort im Rathaus, den Banken ... Weiterlesen
03.01.2017
Die Arbeiten zur Erstellung eines neuen Brückenbauwerks durch die Fa. Nolte aus Beverungen wurden nach einer Bauzeit von knapp 3 Monaten ... weiterlesen
09.12.2016
Einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 606.000 Euro hat die Orgelstadt Borgentreich für den Breitbandausbau in den Gewerbegebieten „Keggenriede“, „Am Spiegelberg“ und ... Weiterlesen
01.12.2016
Auch im Borgentreicher Rathaus zieht weihnachtliche Stimmung ein. Im Rahmen der jährlichen Schulanfängeraktionen haben sich unter der Leitung von Gruppenleiterin Martina ... weiterlesen
01.12.2016
Die Orgelstadt Borgentreich hat – zeitgleich mit der Stadt Willebadessen die Erarbeitung eines integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes, kurz IKEK genannt, beauftragt. ... Weiterlesen
28.11.2016
Wegen der Teilnahme an einer Fortbildung bleibt das Büro des Standesamtes der Stadt Borgentreich vom 12. – 16.12.2016 ganztägig geschlossen.
In ... Weiterlesen
28.11.2016
Das neue Kindergartenjahr 2017/2018 beginnt am 01.08.2017. Kinder, die im Laufe des nächsten Kindergartenjahres drei Jahre alt werden, sollten bis zu den ... weiterlesen
18.11.2016
In seiner Sitzung am 8. November wählte der Rat der Orgelstadt Borgentreich mit einem einstimmigen Ergebnis Werner Dürdoth zum Nachfolger des im ... weiterlesen
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen ... Weiterlesen