Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus

Mitteilungen

Es wurden 651 Mitteilungen gefunden

03.01.2019
Sternsinger besuchen das Borgentreicher Rathaus
Sternsinger aus der Kernstadt besuchten am Donnerstag das Borgentreicher Rathaus und brachten die lateinischen Kürzel C+M+B 2019 (Christus segne dieses Haus) ... weiterlesen
21.12.2018
Arbeiten am Friedhofsparkplatz in Muddenhagen abgeschlossen
Die Bauarbeiten am Muddenhagener Friedhof sind in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen worden. Die vorherigen Gegebenheiten vor dem Friedhof hatten sehr zu wünschen ... weiterlesen
21.12.2018
Grundschule besucht
Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass die Kinder des 3. Jahrgangs der Grundschule Borgentreich von Bäcker Götte aus Körbecke in ... weiterlesen
21.12.2018
Sekundarschule präsentiert sich im vorweihnachtlichen Glanz
Der alljährliche „Tag der offenen Tür“ mit Adventsbasar umhüllte am Freitag, 30.11.2018, die Sekundarschule in Borgentreich mit Glanz, musikalischen und tanzenden ... weiterlesen
21.12.2018
Kita-Kinder überreichen Martinsandacht-Spende
„Ein bisschen so wie Martin möchte ich manchmal sein“, unter diesem Motto haben die Kindergartenkinder Jonne, Noah, Lukas, Lotta und Josef ... weiterlesen
21.12.2018
Siegerehrung des Wettbewerbs »Unser Dorf hat Zukunft« 2018.
Das die Zukunft von unserem Dorf Körbecke ganz im Sinne des Wettbewerbstitels von den Einwohnerinnen, Einwohnern, den „Macherinnen und Machern“ vor ... weiterlesen
21.12.2018
Viele Kinder der KGS haben auch 2018 von der Förderkreis-Arbeit profitiert.
Bei der Jahreshauptversammlung des Förderkreises der KGS Borgentreich wurde der Posten der 2. Vorsitzenden mit Kirstin Wegener neu besetzt. Sie hat ... weiterlesen
18.12.2018
EnergieNetz Mitte GmbH
Ab dem 01. Januar 2019 pachtet der Netzbetreiber der EAM, die EnergieNetz Mitte, das Stromnetz der Kernstadt in Borgentreich. Die EnergieNetz ... weiterlesen
18.12.2018
Weihnachtsmarkt zum St. Nikolaus-Patronatsfest
Ein schmucker und gemütlicher kleiner Weihnachtsmarkt bot sich den zahlreichen Gästen am vergangenen Wochenende in und an der Natzunger Gemeindehalle. Wie vor ... weiterlesen
12.12.2018
SozialTicket
Das SozialTicket ist ab dem 17.12.2018 im Bürgerbüro der Orgelstadt Borgentreich erhätlich. Alle Informationen zum Ticket erhalten Sie über den Flyer ... weiterlesen
07.12.2018
Leitfaden zur Beseitigung von Leerständen
Die Städte Borgentreich und Willebadessen haben mit Hilfe eines Planungsbüros einen Leitfaden zur Beseitigung von Leerständen erarbeitet. Dafür wurden rund ... weiterlesen
06.12.2018
E-Mail
In den vergangenen Wochen sind bei der Orgelstadt Borgentreich vermehrt Beschwerden eingegangen, dass virenverseuchte Dateianhänge im Namen städtischer Mitarbeiter per Mail ... weiterlesen
03.12.2018
Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer
Weihnachtsstimmung zog am Montagvormittag ins Borgentreicher Rathaus ein. 18 Kinder des Familienforums Borgentreich machten sich auf den Weg, um den Weihnachtsbaum im ... weiterlesen
28.11.2018
Überörtliche Prüfung der Stadt Borgentreich durch die gpaNRW
„In vielen Kommunen bestehen kaum mehr finanzielle Spielräume. Umso erfreulicher ist es, dass die Stadt Borgentreich mit der höchsten Eigenkapitalquote ... weiterlesen
20.11.2018
Plakat Theater Natzungen
Am 8. und 9. Dezember finden die diesjährigen Aufführungen der Theatergruppe der Kolpingfamilie Natzungen in der Gemeindehalle statt. Wie 2016 werden die ... weiterlesen
16.11.2018
Neue Tempo-30-Zone in Borgentreich
Eine neue Tempo-30-Zone wurde jetzt in Borgentreich eingerichtet. Sie soll sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Wohnqualität verbessern. Die neue Tempo-30-Zone ... weiterlesen
16.11.2018
100. Geburtstag von Frau Ekaterina Reimer
Zum 100. Geburtstag von Frau Ekaterina Reimer überbrachten Bürgermeister Rainer Rauch und Ortsvorsteher Werner Dürdoth die herzlichsten Glückwünsche der Orgelstadt ... weiterlesen
16.11.2018
Beispiel für das Foto der Woche:
Die Orgelstadt Borgentreich präsentiert auf ihrer Homepage unter www.borgentreich.de regelmäßig das „Foto der Woche“. Es konnten bisher schon sehr schöne und ... weiterlesen
16.11.2018
Solarstraßenleuchten
Nachdem die Straßenbeleuchtung und die Schilder Sackgasse montiert wurden, ist die Friedhofstwete für den Durchgangsverkehr gesperrt worden. Ein aufgestellter Blumenkübel ... weiterlesen
16.11.2018
Übungstag der Freiwilligen Feuerwehr der Orgelstadt Borgentreich
Am Samstag, den 20.10.2018 führte die Freiwillige Feuerwehr der Orgelstadt Borgentreich einen Übungstag durch. An insgesamt 4 Stationen musste durch jeden Löschzug ... weiterlesen
Orgelmuseum Borgentreich
Im Orgelmuseum in Borgentreich (Marktstraße 6) gelten von sofort an bis einschließlich März 2019 eingeschränkte Öffnungszeiten. Das "Museum zum Anfassen" ist in diesem ... weiterlesen
09.11.2018
Vorübergehende Umsetzung von Abfallcontainer
Aufgrund von Bauarbeiten in der Straße „Alter Graben“ sind die dort befindlichen ab dem 09.11.2018 Container für Altglas, Altkleider und Elektroschrott ... weiterlesen
19.10.2018
Jolinchen Kids
Unter diesem Motto trafen sich die Erzieherteams der städtischen Kindergärten aus Körbecke, Großeneder und Borgentreich zu einer gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung im Rathaus. ... weiterlesen
19.10.2018
Besuch in der Partnerstadt Rue
Borgentreicher Familien, verstärkt durch Mitglieder des ProGospel Chors Warburg, besuchten letztes Wochenende ihre Freunde in der französischen Partnerstadt Rue. Am Freitagabend ... weiterlesen
19.10.2018
Neue Tiefbautruppe mit neuen Maschinen und Fahrzeugen seit 01.09.2018 am Start
Seit dem 01.09.2018 führen die Stadtwerke Borgentreich im Bereich der Erneuerung von Trinkwasserhausanschlüssen Tiefbauarbeiten auch mit einer eigenen Tiefbautruppe durch. Hierzu ... weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | >