Es wurden 651 Mitteilungen gefunden
19.11.2019
Um Frostschäden bei Trinkwasserzählern vorzubeugen, sollten diese vor Kälte geschützt werden. Insbesondere in unbeheizten und außen liegenden Räumlichkeiten wie etwa leer ... weiterlesen
Für die richtige Beleuchtung in der Offenen Ganztagsschule Borgentreich sorgten bisher Leuchtstofflampen, die aber nun ausgedient haben. Im Rahmen der Nationalen ... weiterlesen
25.10.2019
Im Rahmen eines Festaktes im Orgelmuseum Borgentreich übergab die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, ... weiterlesen
25.10.2019
Wie nahezu alle Städte in Deutschland, erhebt auch die Orgelstadt Borgentreich eine jährliche Hundesteuer. Dies setzt jedoch voraus, dass die „Vierbeiner“ ... weiterlesen
Am Mittwoch, den 30. Oktober 2019, steht Existenzgründer(-innen) und kleinen und mittleren Unternehmen aus Borgentreich und Umgebung die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung ... Weiterlesen
10.10.2019
Die städt. Ordnungsbehörde wurde darüber informiert, dass im Bereich Eggel Richtung Liebestal Brot mit einer violetten Verfärbung aufgefunden wurde. Da es sich ... weiterlesen
04.10.2019
Das Kommunalunternehmen Borgentreich wird in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Borgentreich und weiteren Versorgungsunternehmen in den o.g. Straßen umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung ... weiterlesen
01.10.2019
Nach 14 Monaten Bauzeit wurde Ende Juni der neue Hochbehälter Borgentreich für die Trinkwasserversorgung des Ortsteils Borgentreich – Kernstadt - mit ... weiterlesen
30.09.2019
Die stellv. Bürgermeisterin Verena Güthoff verlässt die Borgentreicher Politik. Aufgrund ihrer Hochzeit und des damit verbundenen Wohnortwechsel legt Verena Güthoff ... weiterlesen
27.09.2019
Die Orgelstadt Borgentreich kann ihren Bürgern kurzfristig Laubbrennholz aus dem Stadtwald im Bereich Bühne u. Manrode zum sofortigen Kauf anbieten. Verkauft ... weiterlesen
25.09.2019
Die Digitalwerkstatt des NRW-Schulministeriums stand Mitte September auf dem Schulhof der Borgentreicher Grundschule. Es war die einzige Station im Kreis Höxter.
... weiterlesen
16.09.2019
Unter diesem Motto stand ein sehr interessanter Vortrag von Manfred Pöter, der als Verwaltungsdirektor a.D., alltägliche Situationen beschrieb, in denen Menschen ... weiterlesen
16.09.2019
Viele Fragen rund um das Rathaus mussten bei der Rathaus-Rallye im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogramms beantwortet werden. Wann wurde das Rathaus ... weiterlesen
09.09.2019
Die Kyffhäuser Kameradschaft und die Jungschützen der Schützengesellschaft Sankt Hubertus Borgholz haben gemeinsam eine neue Ruhebank aufgestellt. Am Borgholzer Berg, am ... weiterlesen
04.09.2019
Am 5. September 2019 findet in Nordrhein-Westfalen zum zweiten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt. ... weiterlesen
04.09.2019
Das Freibad beendet am 06.09.2019 um 20:00 Uhr die Badesaison 2019. Das Bäderteam bedankt sich für Ihren Besuch! weiterlesen
29.08.2019
Im Anschluss an die aktuell laufende Bilderausstellung der Künstlerin Olga Honl aus Körbecke findet unmittelbar eine Anschlussausstellung im Rathaus Borgentreich statt.
Ausgestellt ... weiterlesen
29.08.2019
Als eigenverantwortliche Person kann ich selbst entscheiden, was ich möchte und was nicht. Was aber, wenn dies nicht mehr in meiner ... weiterlesen
12.08.2019
Seit Jahren kümmert sich eine Interessensgemeinschaft um den Borgholzer Teich. Alle Tier- sowie unterschiedliche Fischarten, Schildkröten, Enten, im oder auf dem ... weiterlesen
05.08.2019
Der Landesbetrieb Straßenbau.NRW plant auf einer Länge von 1,5 Km die Erneuerung der Fahrbahndecke der B 241 im Bereich der Umgehungsstraße von ... weiterlesen
26.07.2019
Die Kinder in Borgholz können sich über neue Spielgeräte freuen. Auf dem Kinderspielplatz des Hallenvorplatzes in Borgholz wurden neue Spielgeräte aufgestellt. ... weiterlesen
19.07.2019
Michaele Berlage konnte am 26. Juni 2019 auf 25 Dienstjahre im öffentlichen Dienst zurückblicken.
Schon ihr Anerkennungspraktikum zur staatlich anerkannten Erzieherin absolvierte ... weiterlesen
19.07.2019
Die Orgelstadt Borgentreich wird Anfang August alle Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder in der Zeit vom 1.10.2013 bis 30.9.2014 geboren sind, ... weiterlesen
19.07.2019
Seit dem 1. März 2005 ist das von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen erlassene Korruptionsbekämpfungsgesetz in Kraft. Gem. § 16 KorruptionsbG geben die jeweiligen ... weiterlesen
19.07.2019
Die Orgelstadt Borgentreich kann ihren Bürgern kurzfristig Laubbrennholz aus dem Stadtwald im Bereich Bühne und Manrode zum sofortigen Kauf anbieten. Verkauft ... weiterlesen