Es wurden 532 Mitteilungen gefunden
15.08.2023
Gleich mehrere Gründe zu feiern gab es in der alten Titularstadt Borgholz: die feierliche Einweihung des neuen Marktplatzes fand im Rahmen des ... weiterlesen
15.08.2023
Für Fahrten im Stadtgebiet, Transporte und Belieferung hat die Orgelstadt Borgentreich einen E-Scooter angeschafft. Bürgermeister Nicolas Aisch sagt: „Das Fahrzeug fährt ... weiterlesen
10.08.2023
Das neue VHS-Programm Herbst 2023 erscheint am 11.08.2023. Die Kursanmeldung ist ab dem 14.08.2023 möglich. Die Hefte liegen an den bekannten Stellen, ... weiterlesen
07.08.2023
Im Rahmen des diesjährigen Borgentreicher Kinderferienprogrammes wurden viele abwechslungsreiche Programmpunkte angeboten. Einer davon war die gemeinsame Fahrt mit dem Bus nach ... weiterlesen
04.08.2023
Sie haben etwas verloren? Dann schauen Sie doch ab sofort im Online-Fundbüro der Orgelstadt Borgentreich bequem von zu Hause aus nach, ob ... weiterlesen
04.08.2023
Ilay Acar ist seit drei Jahren und acht Monaten auf der Walz. Sie ist Holzbildhauerin und besuchte auf ihrer jahrhundertealten, ... weiterlesen
25.07.2023
Der erste Stadtdirektor der Stadt Borgentreich, Karl-Heinz Hutzler, besuchte gestern gemeinsam mit seiner Frau Helga die Orgelstadt, um sich mit der ... weiterlesen
18.07.2023
Hendrik Rottländer verstärkt das Team der Orgelstadt Borgentreich seit dem 01.07.2023. Der Dipl.-Wirtsch.-Ing. Umwelttechnik (FH) ist nun Leiter der Stabsstelle ... weiterlesen
18.07.2023
Am Sonntag, den 23.Juli finden auf dem Mehrgenerationenspielplatz am Heidemühlenweg gleich zwei Veranstaltungen statt. Am Vormittag wird um 11:00 Uhr ein Familiengottesdienst ... weiterlesen
17.07.2023
Aufgrund einer umfangreichen Softwareumstellung steht der Fachbereich I – Finanzen - mit dem Steueramt, der Verbrauchsabrechnung und der Stadtkasse für EDV-Auskünfte ... weiterlesen
07.07.2023
Die Orgelstadt Borgentreich freut sich, bekannt zu geben, dass der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau im Stadtbezirk Borgholz weitestgehend erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Bewohnerinnen ... weiterlesen
05.07.2023
Auch aus der Orgelstadt Borgentreich hatten sich einige fleissige Radlerinnen und Radler im Rahmen des Stadtradelns zur Sternfahrt nach Rheder aufgemacht. ... weiterlesen
29.06.2023
Die Stadtwerke Borgentreich teilen mit, dass nach den Vorschriften des Eichgesetzes im Stadtgebiet Borgentreich die Wasserzähler ausgewechselt werden. Die Monteure sind ... weiterlesen
27.06.2023
Die Orgelstadt Borgentreich lobt wieder den Heimatpreis aus. Damit wird ein entsprechender Ratsbeschluss umgesetzt, bei dem die Richtlinien und Kriterien ... weiterlesen
22.06.2023
Der Deutsche Wetterdienst warnt für heute, 22. Juni 2023 vor schwerem Gewitter und Starkregen. Ab Donnerstagmittag ziehen von Südwesten einzelne schwere ... weiterlesen
20.06.2023
Bei der Ortsbegehung um den Bundessieg im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat sich Lütgeneder der Bewertungskommission von seiner besten Seite ... weiterlesen
15.06.2023
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift beginnt am Montag (19.6.) mit der Erneuerung der Fahrbahndecke auf der L837 zwischen der B241 und Borgentreich-Borgholz auf ... weiterlesen
12.06.2023
Aufgrund der anhaltendenden Trockenheit, sowie bedingt durch notwendige und unumgängliche Wartungsarbeiten an einem, für die Stadtwerke Borgentreich, wichtigen Trinkwasserbrunnen in der ... Weiterlesen
12.06.2023
Für alle Kinder im Gebiet der Orgelstadt Borgentreich wurde auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm für die Sommerferien auf die ... Weiterlesen
07.06.2023
Am vergangenen Samstag öffnete das FamilienForum Borgentreich seine Türen für alle Kinder, Eltern und Interessierten aus dem Stadtgebiet. Das Motto des ... Weiterlesen
05.06.2023
Mitte Dezember 2022 kündigte die Bundesregierung an, dass private Haushalte aufgrund stark gestiegener Energiekosten eine Härtefallhilfe für sogenannte nicht leitungsgebundene ... weiterlesen
01.06.2023
Im dritten Jahr in Folge beteiligt sich die Orgelstadt Borgentreich an der Aktion STADTRADELN im Kreis Höxter. Mit der weltweiten Kampagne des ... weiterlesen
Die Freibadsaison endet am 10.09.2023 um 19:00 Uhr. Das Bäderteam der Stadtwerke bedankt sich für Ihren Besuch.
Die Öffnungszeiten sind montags ... Weiterlesen
23.05.2023
Am 10.06.2023 feiert der städtische Kindergarten in Großender, mit einen Tag der offenen Tür von 11:00 - 17.00 Uhr, sein 50jähriges Bestehen.... Weiterlesen
16.05.2023
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat den Rückbau der bestehenden Zweifach-Sporthalle und die Errichtung ... weiterlesen