Es wurden 528 Mitteilungen gefunden
19.05.2022
Die seit Ende 2021 ausgesetzten Breitbandmessungen, werden am 23./24.05 und 25.05.2022 für die noch ausstehenden Haushalte in den Stadtbezirken Körbecke, Natzungen ... Weiterlesen
18.05.2022
Im Kreis Höxter entstehen, in Zusammenarbeit mit der Online Buchungsplattform AlpacaCamping.de, neue Wohnmobilstellplätze ganz ohne Campingplatz-Charakter: Camping auf 34 Stellplätzen, verteilt auf ... Weiterlesen
02.05.2022
Das Recht auf Teilnahme an freien, gleichen und geheimen Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Aber wählen dürfen heißt nicht ... weiterlesen
28.04.2022
Auch in diesem Jahr soll der Kreis Höxter mit seinen zehn Städten wieder bienen- und insektenfreundlich blühen. Einen Beitrag hierzu leistet ... weiterlesen
21.04.2022
Herzlichen Glückwunsch!
Bürgermeister Nicolas Aisch hat dem Kollegen Uwe Sievers im Namen aller Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich zu seinem 25jährigen ... Weiterlesen
08.04.2022
Am Donnerstag, den 07.04.2022, fand in Natzungen eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schutz vor Starkregen und Hochwasser" statt. Hier erhalten Sie die ... Weiterlesen
08.04.2022
Der Krieg in der Ukraine ist der Auslöser für eine Welle von geflüchteten Ukrainer*innen. Diese sind auch seit einigen Wochen in ... weiterlesen
05.04.2022
Worum geht’s?
Tritt 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen! Sammle Kilometer für dein Team und ... weiterlesen
01.04.2022
Die Orgelstadt Borgentreich hatte für den 10.01.2022 eine Informationsveranstaltung zum Thema „Schutz vor Starkregen und Hochwasser“ geplant, die aufgrund der ... weiterlesen
01.04.2022
Ein optimierter Flächenzuschnitt mit zeitgemäßer Wegeführung – das sind die Ergebnisse einer Flurbereinigung rund um Großeneder bei Borgentreich im Kreis Höxter. ... weiterlesen
Am Samstag, den 26.03., wird ab 11 Uhr ein Band der Solidarität zwischen der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete (ZUE) in Borgentreichs alter ... Weiterlesen
18.03.2022
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift beginnt am Montag (28.03.) mit der Erneuerung der Fahrbahndecke auf der L763 zwischen Borgentreich-Bühne und Borgentreich-Manrode auf einer ... weiterlesen
10.03.2022
Der gemeinsame Aufruf von Landrat Michael Stickeln und den Bürgermeistern der zehn Städte im Kreis Höxter zur Hilfe für die Menschen ... weiterlesen
28.02.2022
In einer gemeinsamen Erklärung haben Landrat Michael Stickeln und der Sprecher der Bürgermeister der zehn Städte im Kreis Höxter, Steinheims Bürgermeister ... weiterlesen
16.02.2022
Die Orgelstadt Borgentreich wendet jährlich erhebliche Investitionen auf, um das ausgedehnte Netz der Flächengemeinde mit einem Wirtschaftswegenetz von 357 km Länge ... weiterlesen
09.02.2022
Es ist ein fröhliches Plakat mit bunten Kinderzeichnungen. Doch die Aussage ist ernst gemeint und eindeutig: „Wir machen uns stark für ... weiterlesen
07.02.2022
„Stets freundlich und immer für einen Austausch zu haben, ehrlich, kompetent, zuverlässig und toll im Umgang mit den Schülerinnen, Schülern und ... weiterlesen
26.01.2022
Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung die heimische Natur zu erleben? Immer mehr gewinnen Freizeit-Aktivitäten in der eigenen Region ... weiterlesen
07.01.2022
Im Zuge eines Starkregenereignisses am 30.06.2021 in Natzungen war für den 10.01.2021 eine Informationsveranstaltung in der Natzunger Gemeindehalle geplant. Themen der Veranstaltung ... weiterlesen
05.01.2022
Das neue VHS-Programm Frühjahr 2022 erscheint am 14.01.2022. Die Kursanmeldung ist ab dem 17.01.2022 möglich. Die Hefte liegen an den bekannten Stellen, ... weiterlesen
02.01.2022
Die Orgelstadt freut sich über 549.000,-€ Fördergelder für die Sanierung der Sporthalle in Natzungen
Das Land Nordrhein-Westfalen investiert in die Attraktivität des Sports und setzt damit auch in Coronazeiten ein starkes Signal. Gemeinsam mit dem ... weiterlesen
23.12.2021
Bereits seit vielen Jahren sind mathematische, informatische, naturwissenschaftliche und technische Bildungsinhalte (abgekürzt MINT) Bestandteil der pädagogischen Arbeit im FamilienForum Borgentreich. Mit ... weiterlesen
17.12.2021
Ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben im Alter, so lange wie möglich zuhause in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben – das wünschen ... weiterlesen
16.12.2021
Bürgermeister Nicolas Aisch übergibt den Ehrenamtpreis 2021 in einer kleinen Feierstunde im großen Sitzungssaal des Rathauses in Borgentreich an Martina Stüve und ... weiterlesen
03.12.2021
Die Orgelstadt Borgentreich hat den Heimatpreis 2021 verliehen. Dieser steht für herausragende zukunftsorientierte Projekte und für beispielhafte Beiträge zum Erhalt ... weiterlesen