Es wurden 532 Mitteilungen gefunden
10.10.2022
Der Kreis Höxter hat die seit 2003 geltende Allgemeinverfügung für die Beseitigung pflanzlicher Abfälle durch Verbrennen aufgehoben, wodurch die bisherigen ... weiterlesen
02.10.2022
Aufgrund von Wartungsarbeiten steht der Defibrillator in Natzungen bis auf Weiteres nicht zur Verfügung. weiterlesen
28.09.2022
Ab dem 01.10.2022 werden die Öffnungszeiten für die Stadtverwaltung Borgentreich angepasst. Für den Publikumsverkehr sind daher zukünftig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ... weiterlesen
28.09.2022
Auf Initiative der Eltern wurde die vorhandene Spielanlage in einem Ortstermin besichtigt, um Verbesserungen und zeitgemäße Anpassungen zu beraten. Die meisten Kinderwünsche ... weiterlesen
20.09.2022
Der für den 20.09.2022, 19.30 Uhr, vorgesehene Vortrag des Wirtschaftsforums Borgentreich, Thema: "Zurück ins Leben - Motivation und Vorsorge", muss leider ... weiterlesen
15.09.2022
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres (01. August)
Erzieherinnen / Erzieher (m/w/d)
im Anerkennungsjahr
im Bereich der ... weiterlesen
15.09.2022
Im Orgelmuseum Borgentreich findet am 24. und 25. September 2022 ein Tag der offenen Tür statt.
Erkunden Sie bei freiem Eintritt ... weiterlesen
Die Stadtwerke Borgentreich lassen ab dem 14.09.2022 das Kanalisationsnetz im Stadtteil Muddenhagen durch die Fachfirma Veolia Kassel unter Einsatz von Hochdruckwasserstrahlen ... weiterlesen
07.09.2022
Beim VHS-Termin "Heimatfahrten mit dem E-Bike: Burgen, Kloster und Schlösser" sind noch Plätze frei.
Die Fahrt startet in Eissen an der ... weiterlesen
05.09.2022
Am Mittwoch, den 21. September 2022, steht Existenzgründer*innen und kleinen und mittleren Unternehmen aus Borgentreich und Umgebung die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung ... weiterlesen
02.09.2022
Das Freibad in Borgentreich schließt am 09.09.2022 und beendet somit die Freibadsaison 2022. Das Bäderteam bedankt sich bei allen Besucher-/innen für ... weiterlesen
02.09.2022
Die vorhandene Zweifach-Sporthalle im Schulzentrum Borgentreich ist in die Jahre gekommen und dank der Aufnahme in das Städtebauförderprogramm des Ministeriums für Heimat, ... weiterlesen
02.09.2022
Beim VHS-Kurs "Nähen für Anfänger/innen und Fortgeschrittene" sind noch Plätze frei. Sie erlernen den Umgang mit Nadel und Faden. Kleine ... weiterlesen
01.09.2022
Im Rathaus der Orgelstadt Borgentreich wurde eine Brille abgegeben. Diese wurde in der Woche vom 15.-20.08.2022 (34. KW) im Liebestal in Borgentreich ... weiterlesen
11.08.2022
Nach ziemlich genau 60 Jahren in der Forstwirtschaft wurde Hubert Hillebrand nun in den „endgültigen“ Ruhestand verabschiedet. 1962 begann er seine Ausbildung ... weiterlesen
10.08.2022
Der Rat der Orgelstadt Borgentreich hat sich auch in diesem Jahr wieder für die Auslobung des Heimat- Preises ausgesprochen und eine ... Weiterlesen
05.08.2022
Wer mit dem Fahrrad fährt, hält sich nicht nur fit, sondern schont zugleich die Umwelt und spart Energiekosten. Weiterlesen
23.07.2022
Sommer, Sonne, Sonnenschein genießen, aber sicher! So lautete das Projektthema der letzten Wochen im FamilienForum Borgentreich.
Übermäßige Sonnenbestrahlung gehört zu den wesentlichen ... weiterlesen
12.07.2022
Unter dem Motto „Mit einem normalen Fahrrad fährt man anders “ bietet der Senioren-Workshop Borgentreich (SWB) am Donnerstag, den 28. Juli ... weiterlesen
06.07.2022
Sehr geehrte Eigentümerin, sehr geehrter Eigentümer,
in 2022 müssen für den gesamten Grundbesitz in Deutschland neue Bemessungsgrundlagen ermittelt werden. Das Bundesverfassungsgericht ... weiterlesen
05.07.2022
Im Rahmen des diesjährigen Pfarrfestes konnte das Borgentreicher Kinderferienprogramm sein 30jährigen Bestehen feiern. 1992 haben Michael Bogedain und Werner Dürdoth während ... weiterlesen
05.07.2022
Licht aus, Spot an: Abtauchen, mit schwerem Gerät arbeiten, mit viel PS durch tiefes Gelände fahren, verschüttete Menschen befreien. So bunt, ... Weiterlesen
25.06.2022
Am 9. Mai diesen Jahres, konnte Bürgermeister Nicolas Aisch im Rahmen einer kleinen Feierstunde Julia Timmermann-Richter und Heike Mikus zu ihren 40- ... weiterlesen
24.06.2022
Die Orgelstadt Borgentreich fördert die Beschaffung von sogenannten Stecker-Solar-Geräten. Hiermit möchte die Stadt einen Beitrag zum Ausbau der Erneuerbaren Energien ... weiterlesen
20.06.2022
Im Rathaus der Orgelstadt Borgentreich ist heute eine Kunstausstellung mit Werken von Kindern und Jugendlichen eröffnet worden. Corona-bedingt ist dies erstmals ... weiterlesen