Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus
01.09.2023

Neuer Hochbehälter für Muddenhagen und Manrode

Der Neubau des Trinkwasserhochbehälters für die Ortschaften Muddenhagen und Manrode ist abgeschlossen. Die neue Anlage ging in dieser Woche ans Netz. „Da der der alte Hochbehälter aus dem Jahr 1959 teilweise abgängig war und uns auch das Gesundheitsamt einen Neubau empfohlen hat, haben wir am Hohen Berg einen neuen Stahlbetonbehälter in Ortbetonbauweise realisiert“, erklärt Bürgermeister Nicolas Aisch. Außerdem verfügte der alte Hochbehälter nur über eine Kammer, zwei Wasserkammern seien aber hinsichtlich der Reinigung und der Versorgungssicherheit vorteilhaft, führt der erste Bürger der Orgelstadt weiter aus.

Die neue Anlage ist ein reiner Stahlbetonbehälter in Ortbetonbauweise mit zwei getrennten Wasserkammern und jeweils 125 m³ Speichervolumen. Der Behälter wurde in Hanglage nördlich des vorhandenen Hochbehälters erdüberdeckt errichtet. Die Nähe zum vorhandenen Hochbehälter war ein großer Vorteil bei der Umbindung der Trinkwasserleitungen, da der alte Behälter während der gesamten Baumaßnahme in Betrieb bleiben musste. Zudem war aus hydraulischen Gründen die Höhenlage des Hochbehälters beizubehalten. Die Arbeiten am „Hohen Berg“ begannen nach 3-jähriger Planung im September 2022. Für die Umsetzung der Baumaßnahme waren seitens der Stadtwerke Investitionen von ca. 1.200.000 € nötig.