Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus
15.12.2017

Neubau der barrierefreien Wendebushaltestelle in Natingen vor der Fertigstellung

Erfreut zeigt sich die Verwaltung der Orgelstadt Borgentreich über den zügigen Fortschritt der Bauarbeiten in Natingen durch die Baufirma GfV (Gesellschaft für Verkehrswegebau mbH) aus Scherfede.

Der städtische Vorplatz vor der Angerhalle wurde bereits in der Vergangenheit von den Bussen der Linien R 36, 524 und dem Schulbusverkehr aus östlicher Richtung zum Wenden benutzt.

Die Asphaltdecke samt Unterbau hielt diesen Belastungen aber nie stand.

In Zusammenarbeit mit dem Nahverkehrsbund Paderborn-Höxter (nph), dem Planungsbüro Volmer aus Warburg und der Stadtverwaltung wurde der Neubau einer barrierefreien Wendebushaltestelle geplant mit dem Ziel, auch den Vorplatz als zentrale Stelle im Ort neu zu gestalten. Die südliche Haltebucht an der K 40 wird aufgegeben. Die neue Haltestelle wird außerhalb der Schulferien 18 x täglich angefahren.

Vorab wurde der vorhandene abgängige Regenwasserkanal unter dem Vorplatz für ca. 45.000 € erneuert.

Im Zuge dieser Baumaßnahme wurde auch der Eingang in den Multifunktionsraum des Feuerwehrgerätehauses barrierefrei gestaltet. Im Umfeld der Maßnahme werden zusätzlich einige Gehwegabschnitte neu gepflastert. Die Kosten für die barrierefreie Erstellung der Wendehaltestelle einschließlich der Planungskosten belaufen sich auf ca. 195.000 €. Der Nahverkehrsverbund fördert die Maßnahme mit ca. 96.000 €.

„Wenn die Temperaturen im Plusbereich bleiben, können die Asphaltarbeiten noch abgeschlossen werden und die Verkehrsfreigabe in den kommenden Tagen erteilt werden“ teilte der technische Leiter des Bauamtes Torsten Rottkamp mit. Damit kann die Umleitung der Busse über die Straße „Alter Schulweg“ aufgehoben werden.

In den kommenden Monaten wird noch die nördliche Haltebucht an die Fahrbahn der K 40 verlegt sowie der Unterstand und die Fahrradständer auf dem Hallenvorplatz montiert.