Einheitliche Lösung bei Passdokumenten: Kinderreisepass wird abgeschafft
Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird, um eine einheitliche Lösung für die deutschen Passdokumente zu erzielen.
Ab Anfang des nächsten Jahres sollen Eltern für ihre Kinder ausschließlich einen normalen elektronischen Reisepass beantragen können. Das ist auch heute schon möglich und hat den Vorteil, dass bei Reisen ins Ausland keine Einschränkungen zu erwarten sind, wie sie der 12 Monate gültige Kinderreisepass je nach Transit- und Zielland mit sich bringt.
Für Reisen innerhalb der EU wird daher auch schon für Kinder unter 12 Jahren die Beantragung eines Personalausweises empfohlen, für Reisen außerhalb der EU ist ein Reisepass erforderlich. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass die Ausstellung eines Personalausweises etwa drei Wochen, die eines Reisepasses etwa 4 Wochen benötigt.