Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus
27.10.2023

Geschäftsstelle Ehrenamt: Kompetente Beratung und hilfreiche Unterstützung

Die Geschäftsstelle Ehrenamt ist für alle Ehrenamtlichen im gesamten Kreisgebiet ein ständiger Ansprechpartner. Dabei übernimmt sie für die freiwillig Aktiven eine vernetzende, koordinierende und beratende Funktion. Dazu gehört es auch, analoge und digitale Strukturen aufzubauen und Austauschmöglichkeiten zu schaffen, um die Ehrenamtlichen bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Im Rahmen des bundesweiten Modellprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ist Anfang 2020 die Geschäftsstelle Ehrenamt in der Kreisverwaltung eingerichtet worden.

Mit der Einführung der Geschäftsstelle wird es den Ehrenamtlichen im Kreis Höxter die Arbeit erleichtert und ihr Einsatz für die Gesellschaft attraktiver gestaltet. Dafür steht die Geschäftsstelle im ständigen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern, dient ihnen als Ansprechpartner und hinterfragt ihre Bedürfnisse. Es werden Angebote erstellt, die auf das Ehrenamt im Kreis Höxter zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Sprechstunden im gesamten Kreisgebiet sowie kostenlose Fortbildungen zu wechselnden Themen. Großer Wert wird außerdem auf die Vernetzung der Ehrenamtlichen gelegt, um den Austausch untereinander zu fördern.

Eine Ehrenamtsbörse bietet wertvolle Unterstützung für das so genannte „unorganisierte“ Ehrenamt. Über das Einstellen von Inseraten können Freiwillige ihre Hilfe anbieten oder sich auf offene Stellen melden. Das projektbezogene Helfen bietet außerdem neuen Interessenten die Möglichkeit, erste Einblicke in die unterschiedlichen Tätigkeiten zu bekommen.

Über ihre Angebote und sonstigen Neuigkeiten informiert die Geschäftsstelle alle Ehrenamtlichen regelmäßig per E-Mail-Newsletter und und hier.