EAM-Stiftung zeichnet 27 Preisträger aus - SV Natzungen erhält 4.000 Euro
Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte im „Natur- und Umweltschutz“ sowie für Kinder bis zum Ende des Grundschulalters in den Bereichen „Sport“ und „Erziehung und Bildung“.
Mit 75.000 Euro fördert die EAM-Stiftung 27 regionale soziale Projekte in elf Landkreisen, darunter auch eins im Landkreis Höxter. „Insgesamt haben sich 241 Initiativen und Organisationen mit ihren Projekten um die Stiftungspreise beworben“, erklärte Astrid Klinkert-Kittel, Landrätin des Landkreises Northeim und Vorsitzende des Stiftungskuratoriums. „Ich danke allen Bewerberinnen und Bewerbern und freue mich, dass wieder zahlreiche wichtige regionale Projekte von einer Förderung profitieren können.“
Förderschwerpunkte waren „Natur und Umweltschutz“ sowie im Nachwuchsbereich für Kinder bis zum Ende des Grundschulalters die Fördergebiete „Sport“ sowie „Erziehung und Bildung“. EAM-Geschäftsführer und Mitglied des Stiftungsvorstands Olaf Kieser hob das soziale Engagement der Stiftung hervor: „Auf diese Weise unterstützen wir sozial engagierte Vereine, die durch ihre gemeinnützige Arbeit jeden Tag aufs Neue die Lebenssituation zahlreicher Menschen in der Region verbessern. Als kommunal verwurzeltes Unternehmen ist es für uns besonders wichtig, diese gezielte und verlässliche Förderung sozialen Engagements voranzutreiben.“ Bereits zum 19. Mal unterstützt die EAM mit ihrer Stiftung gemeinnützige Projekte.
Sprungkasten-Set fürs Kinderturnen
Der SV Natzungen von 1957 e. V. erhält 4.000 Euro von der EAM-Stiftung. Mit der Unterstützung möchte der Verein ein Sprungkasten-Set für die Kinderturngruppen des Vereins anschaffen. Im vergangenen Jahr wurde die Turnhalle in der Gemeinde Natzungen renoviert. Dabei mussten einige ältere Sportgeräte aus Sicherheitsgründen aussortiert werden. Das neue Sprungkasten-Set soll Kinder fürs Turnen begeistern und zu sportlicher Bewegung anregen.