E-Scooter für das Hausmeisterteam der Orgelstadt
Für Fahrten im Stadtgebiet, Transporte und Belieferung hat die Orgelstadt Borgentreich einen E-Scooter angeschafft. Bürgermeister Nicolas Aisch sagt: „Das Fahrzeug fährt CO2 neutral und ist für uns ideal, denn es ist universell einsetzbar.“
„Den Scooter nutzen wir, beispielsweise um Außenstellen mit Material zu versorgen oder wenn wir Werkzeug transportieren müssen“, sagt Jens Rengel. Schon in den ersten Tagen habe sich das E-Fahrzeug bewährt., so der Mitarbeiter vom technischen Gebäudemanagement. Eine Ladesäule war bereits an der Sekundarschule vorhanden, die bei der jüngsten Umbaumaßnahme errichtet wurde. Die Finanzierung erfolgte aus der vom Land NRW geleisteten Kompensationsleistung nach der Billigkeitsrichtlinie für kommunale Klimaschutzinvestitionen.