Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus

Rechtlicher Hinweis

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben sind, werden gemäß § 13 der Hauptsatzung der Orgelstadt Borgentreich vollzogen durch die Bereitstellung im Internet auf der Seite www.borgentreich.de. Davon ausgenommen sind ortsübliche Bekanntmachungen nach dem Baugesetzbuch,  die  im Bekanntmachungskasten  im  Eingangsaußenbereich des Rathauses, Am Rathaus 13, 34434 Borgentreich, durch Aushang vollzogen und nachrichtlich auf der in Satz 1 genannten Internetseite zusätzlich öffentlich bereitgestellt werden. Auf die erfolgte Bekanntmachung auf der Internetseite ist  ebenfalls  in  dem  öffentlichen  Bekanntmachungskasten  im Eingangsaußenbereich des Rathauses, Am Rathaus 13, 34434 Borgentreich,  für  die  Dauer  von  mindestens  einer  Woche nachrichtlich hinzuweisen.

Bekanntmachungen von Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse erfolgen im Ratsinformationssystem der Orgelstadt.

Bekanntmachungen

Es wurden 343 Mitteilungen gefunden

21.12.2018
Entwurf der Satzung über die förmliche Festlegung des „Sanierungsgebietes Kernstadt“ in der Orgelstadt Borgentreich; hier: Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 137 ... weiterlesen
19.12.2018
Zur Umgestaltung der Freifläche in Manrode zu einem Begegnungstreff, hat die Orgelstadt Borgentreich eine öffentliche Ausschreibung im Vergabeportal Westfalen freigeschaltet. Bei Interesse ... weiterlesen
19.10.2018
Es wird hiermit öffentlich erinnert, dass bis zum 15. November 2018 folgende Steuern und Abgaben gemäß der den Zahlungspflichtigen zugestellten Steuer- ... weiterlesen
19.10.2018
Eine unterlassene Hundeanmeldung ist kein „Kavaliersdelikt“, sondern erfüllt den Tatbestand der Steuerhinterziehung! Wer einen Hund hält, ist nach den satzungsrechtlichen ... weiterlesen
11.10.2018
Die nebenstehende Satzung der Orgelstadt Borgentreich wird hiermit gem. § 7 Abs. 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) ... weiterlesen
21.09.2018
Nach einem Urteil des BGH vom 11. September 2014 haftet der Wasserversorger nicht für (Wasser-)Schäden, wenn der innerhalb eines Gebäudes ... weiterlesen
11.09.2018
Für Herrn Hans-Gerhard Herzig, zuletzt bekannte Anschrift Liebenauer Straße 13, 34434 Borgentreich, liegen bei dem Bürgermeister der Orgelstadt Borgentreich, Fachbereich ... weiterlesen
11.09.2018
Für Herrn Bekir Kaz, zuletzt bekannte Anschrift Bruchsweg 2, 34434 Borgentreich, liegen bei dem Bürgermeister der Orgelstadt Borgentreich, Fachbereich I - Finanzen ... weiterlesen
11.09.2018
Für Herrn Alexander Kelebeev, zuletzt bekannte Anschrift An der Kirche 3, 34434 Borgentreich, liegen bei dem Bürgermeister der Orgelstadt Borgentreich, Fachbereich ... weiterlesen
03.09.2018
Die 1. Änderungssatzung vom 25. Juni 2018 zur Neufassung der Satzung des Gemeindeforstamtsverbandes Willebadessen wurde in dem Bekanntmachungsorgan des Kreises Paderborn ... weiterlesen
25.08.2018
Nachschätzung gemäß § 12 des Bodenschätzungsgesetzes Die Ergebnisse der Nachschätzung der Gemeinde Borgenerech, Gemarkung: Natzungen werden in der Zeit vom 24.08.2018 ... weiterlesen
28.07.2018
Die nebenstehende Satzung der Orgelstadt Borgentreich wird hiermit gem. § 7 Abs. 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung ... weiterlesen
28.07.2018
Es wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass bis zum 15. August 2018 folgende Steuern und Abgaben gemäß der den Zahlungspflichtigen zugestellten ... weiterlesen
26.07.2018
Sie finden das Dokument als PDF-Download auf der rechten Seite bzw. unten in der mobilen Ansicht der Webseite. weiterlesen
30.06.2018
Die nachfolgend aufgeführte, städtische Ackerlandfläche soll ab dem 01.10.2018 neu verpachtet werden. Lage des Grundstücks Gemarkung Körbecke (Beim Waterloh), Flur 5, ... weiterlesen
30.06.2018
Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reini­gungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - WRMG) vom 20.08.1975 (BGBl. I S. 2255) in der vom ... weiterlesen
30.06.2018
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 „Kalsbreite“ im Stadtbezirk Manrode Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Bebauungsplan Nr. ... weiterlesen
28.05.2018
Die Bezirksregierung Detmold beabsichtigt, das o. a. Naturschutzgebiet aufgrund des § 23 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege - Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) vom ... weiterlesen
28.05.2018
Die Bezirksregierung Detmold beabsichtigt, das o. a. Naturschutzgebiet aufgrund des § 23 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege - Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) vom ... weiterlesen
28.05.2018
Die in der Anlage aufgeführten städtischen Acker- und Grünflächen sollen zum 01.10.2018 neu verpachtet werden. Gemäß den Ratsbeschlüssen vom 23.02.2016 u. ... weiterlesen
28.05.2018
Aufgrund des § 4 des Bestattungsgesetzes NRW vom 17. Juni 2003 (GV.NRW. S. 313) in der zur Zeit gültigen Fassung i.V.m. § ... weiterlesen
28.05.2018
Der Rat der Orgelstadt Borgentreich hat in seiner Sitzung am 24.04.2018 folgenden Beschluss gefasst: „Die 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Erdbeerbusch" ... weiterlesen
28.05.2018
Am Freitag, dem 09.03.2018 hat in der Gastwirtschaft „Zur Post“ die Versammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Großeneder stattgefunden. Es wurde gem. § 8 ... weiterlesen
30.04.2018
Die Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Borgholz I, II und III hat am Samstag, dem 10. März 2018, in ... weiterlesen
30.04.2018
Die Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Natingen hat am Freitag, 02.03.2018, in der Gastwirtschaft „Zur Post“ in Natingen stattgefunden. ... weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | >